
Foto: Sabine Nolting, Gartenkult
Die Bedeutung des Todes für das Leben und Wirken des Menschen sollte immer wieder hervorgehoben werden. Was uns von den Tieren unterscheidet, ist im Grunde genau dieses Wissen: dass wir sterben müssen. Es spornt den Menschen zu der Suche nach einem Sinn des Lebens im Angesicht des Todes an. Archäologische Funde legen nahe, dass im Nachdenken darüber, was mit den Toten geschieht, der Ursprung aller Religion liegen könnte. Schon die Neandertaler bestatteten ihre Toten und gaben ihnen einfache Grabbeigaben mit. Ein etwa 70 000 Jahre altes...