Anpassungsleistungen gegen Hitze und Wind – Gehölze werden kleiner

Gehölze unter Extrembedingungen

von

Foto: Reinhard Witt

Wir begeben uns auf Erkenntnisreise. Dabei werden wir besonders Grenzbereiche unter die Lupe nehmen: Standorte, an denen die Pflanzenarten zu kämpfen haben. Hier zeigt sich schnell die ökologische beziehungsweise genetische Kapazität einer Art beziehungsweise von Individuen. Auf gut mit Wasser versorgten Böden werden wir momentan kaum den Spuren des Klimawandels begegnen. Auf mageren, trockenen Plätzen eher. Wir begeben uns deshalb in die Kampfzone, dahin, wo Gehölze ohnehin einen schweren Stand haben. Dort dürften wir die Beobachtungen finden,...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 09/2020 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=11++424&no_cache=1