
Foto: Katrin Korth
Im Unterschied zu heißeren Klimazonen, in denen der Städtebau traditionell auf lokale klimatische Rahmenbedingungen reagiert - mit engen Gassen, weißen Fassaden und Brunnenanlagen in Atriumhäusern - spielt das Klima im europäischen Städtebau immer noch eine eher untergeordnete Rolle.¹ Dabei haben sich die stadtklimatischen Verhältnisse schon jetzt stark verändert und die weiter fortschreitenden Klimaveränderungen werden die meisten Städte in den nächsten Jahren vor erhebliche Herausforderungen stellen. Zu erwarten sind Auswirkungen auf...