Ergebnisse der Potenzialenfaltungsstudie Gesunde Parks und Gärten

Gesundheit liegt im Menschen selbst - und im Garten?

Foto: Grünewald

Besonders in den letzten Jahrhunderten wurde zum Wohl der Gesellschaft und zum Erhalt der Leistungsfähigkeit der Menschen auf das Auftreten jeweiliger Volks- und Zivilisationskrankheiten reagiert. Dies zeigt sich auch in der Gartenkultur. Es entstanden Gesundbrunnen und Kurparke ab dem 17. Jahrhundert, später im Zuge der Industrialisierung Volksparke und heutzutage multicodierte Freiräume unter dem Einfluss des Klimawandels. Zwar stellen Volks- und Zivilisationskrankheiten umgangssprachliche und medizinisch nicht definierte Begriffe dar. Ein...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 01/2023 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=426++527++86++55++92++510++699++529++451&no_cache=1