
Foto: Grünewald
Besonders in den letzten Jahrhunderten wurde zum Wohl der Gesellschaft und zum Erhalt der Leistungsfähigkeit der Menschen auf das Auftreten jeweiliger Volks- und Zivilisationskrankheiten reagiert. Dies zeigt sich auch in der Gartenkultur. Es entstanden Gesundbrunnen und Kurparke ab dem 17. Jahrhundert, später im Zuge der Industrialisierung Volksparke und heutzutage multicodierte Freiräume unter dem Einfluss des Klimawandels. Zwar stellen Volks- und Zivilisationskrankheiten umgangssprachliche und medizinisch nicht definierte Begriffe dar. Ein...