Gießrand: Präzise Bewässerung ohne Wasserverlust

Foto: Arboa

Das wichtigste Element, das der Baum zur Gefäß- und damit Wurzelneubildung benötigt, ist neben Kohlenstoffdioxid, bekanntlich Wasser. Von alters her zog man um den frisch gepflanzten Baum einen Gießrand aus Erde, damit das Wasser beim Gießen an der Wurzel bleibt. Allerdings ist dieser rnatürliche Gießrand je nach Bodenbeschaffenheit nicht sehr stabil. Er kann zuschwämmen, so dass der Baum hinterher zu tief im Boden steckt und Probleme bekommt. Oder es laufen Passanten oder Tiere darüber, die ihn beschädigen oder seiner Funktion berauben. Oder...
Mit einem Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Pro Baum 02/2017 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=306++460&no_cache=1