
Foto: Helmut Strauß
Grenzen sind für das Zusammenleben von Menschen notwendig. Ohne Grenzen gibt es keine Differenzierungen, keine Unterscheidungen. Ohne Grenzen wäre nichts wahrnehmbar! Für das Zusammenleben von Menschen sind räumliche Grenzen wichtig. Menschen brauchen Territorien, um sich kulturell und sozial zu entfalten und zu definieren. Einzelpersonen und unterschiedliche soziale Gruppen halten sich in jeweils abgegrenzten Räumen auf, in denen bestimmte Konventionen und Regeln gelten. Sie bestimmen über Inklusion und Exklusion.Grenzen im städtischen...