
Foto: Thomas Herrgen
Fernöstliche Gärten beeinflussen seit Jahrzehnten, teilweise seit mehr als 100 Jahren die Gartenarchitektur Europas. Stille und Meditation bis hin zu religiösen Ritualen ist mit ihrer Entstehung und Kultur verbunden und prägt auch die Nutzung chinesischer, japanischer und koreanischer Gärten.Pflanzen spielen traditionell in allen asiatischen Gartenkulturen nur eine nachgeordnete Rolle, auch wenn sie zum integralen Bestandteil jeder Anlage gehören. Sie sind sozusagen Staffage oder Ausschmückung und werden als Stilmittel, oft in geschnittener...