Grünflächenmanagement im Fokus
Fachtagung "Natur in der Stadt" 2025 in Hamburg

Die Fachtagung greift aktuelle Themen der Grünflächenpflege auf und stellt neue Managementsysteme und -konzepte vor. Besonderes Augenmerk liegt auf der anwenderbezogenen Auseinandersetzung mit Leistungsverzeichnissen, die für die Ausschreibungspraxis von Bedeutung sind. Zudem werden Lösungsansätze zur Mahdgutentsorgung präsentiert – ein Thema, das angesichts steigender Entsorgungskosten und Nachhaltigkeitsanforderungen für viele Kommunen zunehmend relevant wird.
Den Abschluss der Veranstaltung bilden Exkursionen zu zwei Hamburger Vorzeigeprojekten im Rahmen der Initiative "Natürlich Hamburg!". Teilnehmer haben die Möglichkeit, den Inselpark Wilhelmsburg oder den Park Planten un Blomen zu besichtigen und vor Ort praktische Umsetzungsbeispiele naturnaher Grünflächenpflege zu erleben.
Die Fachtagung wird von mehreren Organisationen gemeinsam ausgerichtet: dem Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN), dem Bundesamt für Naturschutz (BfN), dem Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt (Kommbio) sowie der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz (GALK e. V.). Als lokaler Partner fungiert die Freie und Hansestadt Hamburg mit ihrer Behörde für Umwelt, Klimaschutz, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA).
Weitere Informationen zur Anmeldung und zum detaillierten Programm werden in den kommenden Monaten über die GALK-Geschäftsstelle (geschaeftsstelle@galk.de) oder die Website www.galk.de bekanntgegeben.
- Themen Newsletter Fachtagungen und Kongresse bestellen
- Themen Newsletter Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) bestellen
- Themen Newsletter Grünflächenmanagement bestellen
- Themen Newsletter Grünflächenpflege bestellen
- Themen Newsletter Veranstaltungen bestellen
- Themen Newsletter Stadtnatur bestellen