Azubizahlen im GaLaBau steigen

Gute Bezahlung, hohe Wertschätzung und qualifizierte Ausbildung bindet Interessierte

Foto: Berufsbildungszentrum Berlin

Bis 31. Dezember 2021 begannen 3124 Azubis bei den umlagepflichtigen GaLaBau-Betrieben eine Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin und zum Landschaftsgärtner. Das sind 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr. So lautet das Ergebnis der aktuellen Jahresauswertung des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) und des Ausbildungsförderwerks Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AuGaLa)."Volle Auftragsbücher, wirtschaftlich gute Aussichten, und ein attraktiver Beruf, der dazu beiträgt, die Folgen des Klimawandels zu bewältigen:...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 04/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=301++248++317&no_cache=1