
Foto: Ulrike Aufderheide
Die biologische Vielfalt geht weltweit dramatisch zurück. Wir erleben ein Artensterben, wie es in Geschwindigkeit und Ausmaß zuletzt vielleicht vor 65 Millionen Jahren, als die Dinosaurier ausstarben, vorgekommen ist. In den gemäßigten Klimata ist vor allem die Biodiversität der unbewaldeten und halboffenen Standorte durch den Landnutzungswandel unter Druck. Weltweit gibt es einen dramatischen Rückgang artenreicher Grünländer. Sie befinden sich in einer Schere zwischen Aufforstung oder Sukzession einerseits und Nutzungsintensivierung bis hin...