Holzspielgeräte

Bottrop, Stadtgarten – ein Spielplatz, der verbindet

Spielen ist weit mehr als Zeitvertreib – es ist Entdecken, Erleben und Entwickeln. Der neu gestaltete Spielplatz im Stadtgarten von Bottrop soll genau das vereinen: Er fördert Bewegung, lädt zum gemeinsamen Miteinander ein und bietet Raum für jede Altersgruppe, jedes Können und jede Fantasie.
SIK-Holz Spielgeräteentwickler Freiraumplanung
Der Spielplatz im Stadtgarten Bottrop wurde unter anderem mit einem großzügigen Kletterbereich versehen. Foto: SIK-Holzgestaltungs GmbH

Herzstück ist der großzügige Kletterbereich, der mit einer vielfältigen Kletter-Balancier-Anlage aufwartet. Unterschiedlich hohe Türme und Podeste, verbunden durch Brücken, Netze, sowie Kletter- und Balancierelemente, fordern Motorik und Gleichgewicht. Dabei wächst die Anlage mit den Kindern mit: Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und höhengestaffelte Elemente ermöglichen individuelles Erleben – vom ersten Kletterversuch bis zum zweigeschossigen Rutschenturm mit seiner vier Meter hohen Röhrenrutsche. Auch an Kinder mit Handicap wurde gedacht: Bodengleiche Zugänge auf Rasenflächen machen Teilhabe für alle möglich.

Nebenan lädt der Sandspielbereich jüngere Kinder zum Bauen und Experimentieren ein. Hier stehen neben klassischen Sandspiel-Elementen wie Sandaufzügen, Schütten und Matschtischen auch kleine Balancier- und Klettermöglichkeiten zur Verfügung. Sinnes- und Rollenspielelemente – etwa eine Maltafel oder ein Klangspiel – sollen Fantasie und Kreativität fördern. Auch hier schaffen barrierefreie Podeste Zugang für alle Kinder – mittendrin statt nur dabei. Im Schaukelbereich bietet eine 4,5 Meter hohe Riesenschaukel Höhenflüge sogar für Erwachsene. Neben klassischen Schaukeln sorgen Nestschaukel, fliegender Teppich und Hängematten für Bewegung oder entspannte Pausen. Wichtig: Auch an dieser Stelle ermöglichen barrierearme Fallschutzmaterialien und die Gerätegestaltung ein integratives Spielerlebnis.

Nicht zu vergessen: der Mehrgenerationenbereich. Hier geht es ruhiger zu, aber nicht weniger bewegungsfreudig. Niedrige Podeste und Brücken laden besonders ältere Nutzer zum Mitspielen mit ihren Enkeln ein. Zwei ebenerdige Trampoline runden das Angebot ab – zugänglich auch für Rollstuhlfahrer. Abgerundet wird das Konzept durch den sportiven Bereich mit Fitnessgeräten und Tischtennisplatten. Die Neugestaltung des Spielplatzes im Stadtgarten hat der Hersteller SIK-Holz zusammen mit der Stadt Bottrop durchgeführt.

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Gärtner/-in (m/w/d) , Stuttgart  ansehen
Ingenieur (m/w/d) Grünplaner /..., Sindelfingen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle grüne Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen