„Innovative“ Freiraumnutzung und kommunale Freiraumplanung
Platzsuche in Grünflächen und andernorts
von: Prof. Dr. Wulf TessinNoch bis weit in die 1960er Jahre hinein hatte es die kommunale Freiraumplanung mit der Freiraumnutzung der Bevölkerung relativ leicht. Das Repertoire an Freiflächentypen war klar und festgefügt: Es ging vor allem um Parks, Kleingärten, um Spiel- und Sportplätze sowie Freibäder.
Dieses Angebot entsprach den Vorstellungen und Wünschen der Bevölkerung und bediente die damals…