
Foto: Hendrik Behnisch
Die Internationale Gartenschau (IGA) Berlin 2017 macht Schluss mit Themengärten, die zu über 90 Prozent aus schwarzem Schotter oder gefärbtem Rindenmulch bestehen. "So etwas wollen wir hier nicht haben", hatte IGA-Geschäftsführer Christoph Schmidt bereits vor zwei Jahren klargestellt. Schmidt hat Wort gehalten: Bei der Eröffnung der IGA Berlin 2017 am 13. April 2017 offenbarten die neun internationale Gartenkabinette der Öffentlichkeit erstmals ihre betörende ästhetische Vielfalt. Auch über das Gartenfestival hinaus sollen die Schaugärten ihren...