Invasive Baumarten in der Stadt - Risiken und Potenziale

von

Fotos und Grafiken: Andreas Roloff

Der Lebensraum von Stadtbäumen ist durch unterschiedlich stark ausgeprägte Naturferne gekennzeichnet (Roloff 2013): sie nimmt mit Versiegelung, Bodenverdichtung und eingeengtem Wurzelraum zu, insbesondere in hochverdichteten Innenstädten und führt zu mitunter massiven Standortproblemen. Der nachfolgende Beitrag konzentriert sich vor allem auf urbane Verdichtungsräume und stellt die Eignung einheimischer Baumarten in solchen Problembereichen denjenigen von nichtheimischen und invasiven gegenüber. Die Lebensverhältnisse in der Stadt sind für alle...
Mit einem Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Pro Baum 03/2017 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=454++6++476++30++258++227++193&no_cache=1