Grünstrukturen und Ränder stärken

Karlsruher Visionen: Der Freiraumentwicklungsplan

von

Foto: Thomas Henz, Gartenbauamt Karlsruhe

Perspektiven sind gefragt, wenn es darum geht, die Ränder einer Stadt zur Landschaft und zu den inneren Grünräumen hin als klare, raumbildende Kanten herauszuarbeiten. Das Wechselspiel zwischen den dichten urbanen Räumen und den prägenden Strukturen des Stadtgrüns muss weiter akzentuiert werden. Offene Areale sind in Karlsruhe wertvoll und erhaltenswert, weil diese in der weitgehend reliefarmen Stadt Weite und Distanz vermitteln. Die Freiraumentwicklungsplanung bildet ein Aktions- und Handlungsfeld das zumindest auf Augenhöhe mit der...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 05/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=706++476++492++85++424++631++330++426++527++699++409++237&no_cache=1