Katja Bowle

Kleine Vorgarten Paradiese: Attraktiv, lebendig und pflegeleicht

Das Gärtnern von Privatpersonen ist nicht nur für die Anpassung an den Klimawandel relevant, sondern kann auch öffentlichkeitswirksam sein. An anderer Stelle in diesem Heft (Seite 46 ff.) wird die Rolle der Vorgärten hervorgehoben, die in ihrer traditionellen Form sichtbar für Passant:innen sind. Im neuen Buch von Katja Bowles geht es um beide Aspekte: Vorgärten als Blickfang und als Helfer bei der Klimaanpassung.
Fachliteratur Klimawandel
G|U, 128 Seiten, 180 Fotos und Illustrationen, Pappband, 18,8 x 24,8 cm, ISBN 978-3-8338-8964-6, 22,99 Euro

Schon im Vorwort verspricht die Autorin, dass ein grüner Vorgarten nicht mehr Arbeit macht als Kies- und Schotterflächen. Bowles erklärt mit lockerer Ansprache, wieso selbst kleine Grünflächen eine Rolle für das Mikroklima am Haus und in ihrer Gesamtheit für das Ortsklima und die Artenvielfalt spielen. Aber wie gestaltet man einen Garten eigentlich pflegeleicht? Ein großes Thema dabei ist die Pflanzenauswahl – hierzu finden sich im Buch übersichtlich in Tabellen zusammengefasste Vorschläge.

Bowles verrät "Gestaltungstricks" und diskutiert, wie natürlich ein Vorgarten sein kann. Es geht auch um die richtige Größe der Pflanzen – für kleine Vorgärten werden etwa farbenfrohe Mini-Bäumchen vorgestellt. Die Autorin nennt außerdem Alternativen zum ehemals so beliebten Buchsbaum.

Natürlich dürfen Gräser und Staudenbeete nicht fehlen, die Leichtigkeit respektive Farbe in den Garten bringen. Bowles erklärt, warum die eher unscheinbaren Bodendecker in einem pflegeleichten Vorgarten eine so wichtige Rolle spielen (Stichwort: ungebetene Gäste). Ein weiteres Thema neben den richtigen Pflanzen ist die bauliche Gestaltung der Vorgärten mit Hilfe von Steinen.

Die Ideenfindung der Leser:innen unterstützt die Autorin mit drei Gestaltungsideen; der praktischen Umsetzung dient eine Schritt-für-Schritt-Anleitung vom Anlegen eines Plans über die Auswahl von Pflanzen und Böden bis zur Handarbeit mit dem Spaten. Mit Seiten zur Pflege der Vorgärten endet dieser gelungene Ratgeber zu einem hier und da noch unterschätzten Typus Grünfläche. nt

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Teilprojektleitung Organisation für die..., Schleswig  ansehen
Gärtner*innen, Karlsruhe  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle grüne Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen