
Historische Garten- und Parkanlagen werden in ihrer physischen Erscheinung von den drei strukturgebenden Gestaltungselementen Vegetation, Erschließungssystem und gebaute Objekte getragen. Als Baustoff für letztere war und ist Holz bis heute ein beliebtes Material. Es ist zumeist leicht verfügbar, im Vergleich zu Stein preisgünstig und leicht zu bearbeiten. Hinzu kommen die atmosphärischen Qualitäten von Holz, die alle unsere Sinne positiv zu berühren vermögen. Damit eröffnet sich ein großer Gestaltungsspielraum, auch wenn - oder gerade weil -...