Welche Auswirkungen exotische Arten auf unsere Biodiversität haben

Klimabäume aus ökologischer Sicht

von ,

Foto: Katrin Kaltofen, Reinhard Witt

Mittlerweile ist es mit den "Klimabäumen" fast so wie bei der Blühmischungsflut mit einjährigen Exoten. An gefühlt jeder Straßenecke bekommt man erzählt, welche Gehölze sich unter Klimawandelbedingungen besonders gut für die Verwendung im Siedlungsraum eignen. Listen, Broschüren, wissenschaftliche Publikationen und sogar Internetportale zu diesem Thema schießen wie Pilze aus dem Boden. Nahezu alle diese Projekte haben aber eins gemeinsam: Aus ökologischer Sicht sind sie mangelhaft bis nutzlos. Oder sie sind sogar gefährlich. In der Liste der...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 03/2023 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=465++706++31&no_cache=1