
Fotos: Andrea Christmann
Städte leiden zunehmend unter der sommerlichen Hitze, hoher Versiegelung und der geringen Verdunstung. Als Lebensraum sind Städte besonders verwundbar gegenüber den Folgen des Klimawandels. Es wird deutlich wärmer werden und immer öfter heiße Tropennächte geben.Stadtplaner müssen sich neu orientieren, um Metropolen wie Berlin, Hamburg und München für die höheren Temperaturen zu wappnen. Das heißt mehr Grün, mehr Wasserstellen, weniger Beton.In den Ballungszentren entstehen sogenannte städtische Hitzeinseln. Grund dafür ist eine verdichtete...