Klimawandel: Stärkende Huminstoffe für Sanssoucis Bäume

Foto: Michael Rohde, SPSG

Brandenburgs historische Parks und Gärten werden zum Schauplatz eines Pilotprojekts: Um trockenstressgeplagte Bäume vor dem Absterben zu retten, will ein Team aus Potsdamer Wissenschaftlern stärkende Huminstoffe in deren Wurzelbereich injizieren. Diese neuartige Maßnahme soll das Wasserbindevermögen steigern, das aktive Boden-Mikrobiom unterstützen und somit die Nährstoffaufnahme der Bäume verbessern. In der Natur entstehen Huminstoffe in Folge des langsamen Abbaus von Pflanzenresten durch Bodentiere, Pilze und Mikroorganismen. Das Adsorptions-...
Mit einem Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe ProBaum 01/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=661++664++424&no_cache=1