
Foto: Michael Rohde, SPSG
Brandenburgs historische Parks und Gärten werden zum Schauplatz eines Pilotprojekts: Um trockenstressgeplagte Bäume vor dem Absterben zu retten, will ein Team aus Potsdamer Wissenschaftlern stärkende Huminstoffe in deren Wurzelbereich injizieren. Diese neuartige Maßnahme soll das Wasserbindevermögen steigern, das aktive Boden-Mikrobiom unterstützen und somit die Nährstoffaufnahme der Bäume verbessern. In der Natur entstehen Huminstoffe in Folge des langsamen Abbaus von Pflanzenresten durch Bodentiere, Pilze und Mikroorganismen. Das Adsorptions-...