
Foto: Laube
Ausgedehnte Trockenperioden haben in den letzten Jahren sichtbare Folgen an Stadt- und Waldbäumen hinterlassen. Bäume ließen mitten im Sommer ihr Laub fallen und der Borkenkäfer verbreitet sich in den angeschlagenen Wäldern. Die Forschung und Praxis arbeitet intensiv daran, eine Pflanzenauswahl zu ergründen, die für die erhöhten Anforderungen des Klimawandels gewappnet ist. Aus diesem Grund ist es notwendig, die planerische Praxis an den Ergebnissen der aktuellen Forschung partizipieren zu lassen. Dieser Artikel richtet seinen Blick auf die...