Kommunen stellen sich der Biologischen Vielfalt

Kölner GroßstadtGrün - naturnah

von

Foto: Amt für Landschaftspflege und Grünflächen Köln

Vielzählige Studien und Untersuchungen belegen, dass die Artenvielfalt in unseren Städten wesentlich höher ist als in der freien Landschaft, die in weiten Teilen durch die industrielle Landwirtschaft geprägt ist. Spätestens seit den Untersuchungen des Entomologischen Vereins Krefeld wissen wir aber auch von dem dramatischen Rückgang unserer heimischen Insekten. Diese Tatsachen haben eine allgemeine gesellschaftliche Diskussion entfacht, mit dem Ziel, das Artensterben aufzuhalten und neue Lebensräume zu schaffen. Auch in den Großstädten mehren...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 06/2020 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=492++321++31++30&no_cache=1