Können Straßenbaumstandorte durch Regenwasserbewirtschaftung verbessert werden?

von , , , , ,

Grafik: BlueGreenStreets, bgmr Landschaftsarchitekten

Im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts "BlueGreenStreets" (BGS) wird in unterschiedlichen Kommunen die Kombination von Regenwassermanagement und Verbesserung der Wasserversorgung von Straßenbaumstandorten pilothaft untersucht. Die technischen und ökologischen Voraussetzungen und bisher realisierte Bautypen werden vorgestellt.Die Gestaltung städtischer (Frei-, Grün-) Räume steht vor enormen Herausforderungen. Zu nennen sind hier insbesondere Verkehrskonflikte, urbaner Hitzestress und Überflutungen, welche sich zukünftig durch den fortschreitenden...
Mit einem Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe ProBaum 01/2021 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=193++710++458++429++424++510++699&no_cache=1