Kommunalfahrzeuge
Knicklenker-Kompaktklasse erfüllen zukünftige Abgasnorm

Holder präsentiert in Eisenach seine Neuheiten in der Knicklenker-Kompaktklasse. Die C-Reihe des Herstellers hat dieses Jahr Zuwachs bekommen. Aufgrund der europäischen Abgasgesetzgebung wurden die Fahrzeugtypen B 250 und C 250 im Frühjahr 2019 durch die neuen Modelle B 55 und C 55 ersetzt. Diese besitzen einen 55 PS starken Stage-V-Dieselmotor, der bereits jetzt die Abgasnormen der Zukunft erfüllt. Typische Eigenschaften wie Knicklenklenkung, Komfortkabine, Radlastausgleich, hydrostatischer Allradantrieb oder genormte Anbauräume sind natürlich auch bei diesen Modellen vorhanden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 40 Kilometer pro Stunde. Die Gesamthöhe liegt bei 2 Meter und die Gesamtaußenbreite bei 1,17 Meter. Der B 55 stellt wie sein Vorgänger den Einstieg in die Kompaktklasse dar und verzichtet daher im Vergleich zum C 55 auf die mechanische Frontzapfwelle. Die Zuladung beim B 55 beträgt circa 1500 Kilogramm, während sie beim C 55 bis zu 1800 Kilogramm betragen kann.
Die Multifunktionalität spielt neben der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bei Holder eine große Rolle. In nur wenigen Arbeitsschritten kann mit den entsprechenden Anbaugeräten beispielsweise auf Winterdienst, Kehren oder Grünpflege umgestellt werden.
Weitere aktuelle Modelle der Holder C-Reihe sind der C 65 und der C 70 jeweils mit Ein- oder Zweimannkabine. Beide besitzen einen 65 PS starken Dieselmotor der Abgasstufe 5. Der C 70 verfügt zusätzlich über den PowerDrive-Antrieb, der in Extremsituation für mehr Schubkraft und Zugleistung sorgt.
? Stand: B-263