
Foto: Grit Hottenträger, 2017
Die zunehmende kulturelle Heterogenisierung in unseren Städten ist auch für die Stadt- und Freiraumplanung von erheblicher Bedeutung: So stellt sich die Frage, ob kulturell diverse Nutzergruppen unterschiedliche Bedürfnisse haben und sich somit neue Anforderungen an den Freiraum stellen, oder ob Menschen unterschiedlicher Ethnien den Freiraum in ähnlicher Weise nutzen. Damit verbunden ist die Frage, welchen Beitrag die Freiraumplanung gegebenenfalls leisten kann, um Integration zu fördern.¹Um die Bedürfnisse von Migrant*innen besser zu...