Lader
Maschinen-Allrounder für Kommunen und GaLaBauer

Der Teleradlader 6680 T-3 kombiniert Leistungsfähigkeit mit kompakten Abmessungen. Mit einem Einsatzgewicht von sechs Tonnen und einer Hubhöhe von 4,95 Metern gehört er zur 1-Kubikmeter-Klasse und hebt bis zu 3,1 Tonnen schwere Lasten. Er ist besonders beliebt im kommunalen Umfeld und unterstützt bei der Pflege von Grünanlagen und Spielplätzen, beim Gehölzschnitt im Arbeitskorb und bei städtischen Veranstaltungen. Auch im Winterdienst kommt er zum Einsatz und sorgt mit einer Fahrgeschwindigkeit von 40 Kilometer pro Stunde für einen zügigen Transfer vom Betriebshof zum Einsatzort.
Wie bei allen Teleradladern sollen auch beim 6680 T-3 wartungs- und verschleißarme Lamellenbremsen und Ferro-Form-Gleitelemente im Teleskoparm für einen zuverlässigen Betrieb und niedrige Folgekosten sorgen. Die zweite Generation des Radladers 2430, der 2430-2, schafft eine Kipplast von bis zu 1,9 Tonnen bei einem niedrigen Einsatzgewicht von 2,5 Tonnen.
Besonders geeignet ist er für Pflasterarbeiten, Garten-Neuanlagen und Pflegearbeiten sowie im kommunalen Umfeld. Die elektronische Regelung des Antriebs durch Schäffer Power Transmission (SPT) und die serienmäßige High Traction Force (HTF) sorgen für Schubkraft und Effizienz. Laut Hersteller zeichnet sich die Maschine außerdem durch Wendigkeit und Stabilität aus, was die Arbeit in engen und unebenen Bereichen erleichtert.
Der Schäffer 1422 ist der kompakte Multifunktionslader im Programm und für Einsätze auf engstem Raum geeignet. Das Einsatzspektrum des Laders ist dank seines breiten Anbaugeräte-Programms vielfältig: Er unterstützt im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Bauwirtschaft bei Neuanlagen und im Rückbau in engen Umgebungen, ist bei Pflegearbeiten in Parks, in der Kommunalwirtschaft und im Winterdienst einsetzbar und dient als Allrounder für viele andere Tätigkeiten.
Als 14e steht der Lader auch mit rein elektrischem Antrieb zur Verfügung. Mit einem Betriebsgewicht von 1250 Kilogramm ist der 1422 bodenschonend. Seine niedrige Bauhöhe von 1,99 Meter und eine Breite ab 0,89 Meter ermöglichen das Passieren von schmalen und niedrigen Durchfahrten. Zudem lässt sich der 1422, wie auch der 2430-2, einfach per Pkw-Anhänger transportieren.
Stand C-335
SUG-Stellenmarkt
