
Foto: Renate Scheer
"Weil der Fluss um so schneller wird und den Damm und den Grund um so mehr zernagt und zerstört, je gerader er ist, deshalb ist es nötig, solche Flüsse entweder stark zu verbreitern oder sie durch viele Windungen zu schicken oder sie in viele Zweige zu teilen." Leonardo da Vinci (1452-1519), Maler und IngenieurSeit Urzeiten siedeln Menschen in Flussnähe, fast ebenso lang bemühen sie sich, die Auswirkungen schwankender Wasserstände zu mindern: Nach und nach wurden erste Deiche angelegt und die Wälder der Flussauen gerodet, um fruchtbare...