Mäher
Präzision dank Full-RTK Navigation
Diese kommen ohne Begrenzungskabel aus. Dafür sorgt die satellitengestützte Navigationstechnologie RTK (Echtzeitkinematik, englisch: Real Time Kinematic), mit der eine Positionierungsgenauigkeit bis auf wenige Zentimeter möglich ist.
Die neuen Modelle mähen in geordneten Bahnen, anstatt dem herkömmlichen Chaosprinzip zu folgen. Dies steigert die Effizienz um bis zu 50 Prozent, während gleichzeitig Akku und Komponenten geschont werden, da es weniger unnötige Fahrwege gibt.
Wiper Mähroboter sind mit moderner Sensorik ausgestattet und können Grasflächen von anderen Oberflächen unterscheiden. Sie erkennen Absätze, drehen um und setzen ihren Mähvorgang in einer neuen Richtung fort. Das sorgt für Präzision und verhindert unnötige Wege.
Durch die Kombination verschiedenster Sensoren arbeiten die Mähroboter laut Hersteller selbst in schwierigen Umgebungen zuverlässig. Falls Bäume oder andere Hindernisse das Satellitensignal beeinträchtigen, können diese Mähroboter dennoch weiterarbeiten, solange sie Grasflächen erkennen. Falls es die Umgebung doch erfordert, lässt sich bei allen RTK-Modellen ein optionales Begrenzungskabel installieren, das als physische Barriere dient.
Die IOT-Technologie (Internet of Things) ermöglicht die Cloud-basierte Kommunikation mit dem Wiper Roboter. Dank des Connect-Moduls, das bei allen S-Modellen vorhanden und bei den meisten anderen Modellen optional ist, und der App "My Robot Wiper" wird der Roboter konfiguriert, verwaltet und liefert Informationen zum Status, selbst wenn der Nutzer bequem unter einem Sonnenschirm liegt.
Bei den Modellen der K- und KS-Serie ist die Mäheinheit an der Antriebseinheit des Mähroboters pendelnd aufgehängt. Das ermöglicht dem Roboter, allen Bodenkonturen zu folgen und sorgt für ein entsprechendes Schnittergebnis. Mit der Möglichkeit, bis zu acht separate Mähzonen zu managen, ist diese Serie auch für große und komplexere Rasenflächen geeignet.
Der Wiper Yard 2000 SR RTK ist das größte Modell in der Produktpalette. Er mäht bis zu elf Stunden mit einer Akkuladung. Mit einer maximalen Flächenleistung von bis zu 80.000 Quadratmetern eignet er sich gut für sehr große Flächen, wie Sport- und Golfplätze, Hotels oder Parkanlagen.
> Stand D-440
SUG-Stellenmarkt
