Sponsored Post

Mehr Grün, weniger Wasser

Wir planen die Beregnungsanlage für Ihre grünen Projekte!

Unsere Sommer werden immer trockener und Trinkwasser ist ein knappes Gut. Um Grünflächen, die für ein gesundes Klima vor allem in den wachsenden Ballungsräumen sorgen, trotz Klimawandel auch in Zukunft bauen und erhalten zu können und um „Schottergärten“ zu vermeiden, werden wassersparende Systeme benötigt.
Beregnungssysteme
Foto: ECO Rain

Umfassende Unterstützung

  • ausführliche, fachliche Beratung vor Ort
  • Erstellung von Beregnungskonzepten in enger Abstimmung mit Bauherren, Architekten, TGA-Planern,...
  • immer unter Berücksichtigung der DIN 1988-100 bzw. EN 1717
  • Ermittlung der optimalen Wasserhydraulik (Fließdruck, Volumenstrom, Dimensionierung der Rohrquerschnitte,…)
  • Definition nötiger Technikräume/-schächte
  • Auswahl von Beregnungskomponenten aus den Sortimenten der führenden Hersteller
  • von der CAD-Entwurfsplanung inkl. Massenermittlung, Kostenberechnung und Erstellung von LV-Texten, über die Ausführungsplanung bis hin zur Baubegleitung

Bis zu 70% Wasserersparnis

Bereits seit 2007 planen wir die innovative Technologie der unterirdischen Bewässerungsmatte. Die innovative iMat Bewässerungsmatte spart bis zu 70 % Wasser im Vergleich zu konventionellen Bewässerungssystemen und leistet so einen wertvollen Beitrag, damit Grünanlagen trotz Klimawandel auch zukünftig gebaut und erhalten werden können!

Konform mit der Norm

Beregnungsanlagen, die an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen werden, müssen nach EN1717 / DIN 1988-100, Kategorie 5 abgesichert werden, um das Trinkwasser vor Verunreinigungen durch Rückfließen zu schützen.

Die wassersparende Immobilie

Und schon heute gehen wir wieder einen innovativen Schritt weiter: Wir unterstützen, dass Immobilien nach dem Konzept einer „Circular Economy“ so geplant werden, dass die Beregnungsanlage für die gesamten Außenanlagen, Vertikal- und Dachbegrünungen,... unter Verwendung von gefiltertem Regenwasser und aufbereitetem Grauwasser komplett ohne Frischwasser auskommt.

Erfahrung seit mehr als 30 Jahren

Dietmar Haub, Gründer der Marke ECO Rain und Erfinder der iMat Bewässerungsmatte, plant, liefert und baut seit 1989 professionelle Beregnungsanlagen. Mit diesem Knowhow berät er seit vielen Jahren Bauherren, Immobiliengesellschaften und Architekturbüros,... von der Erstberatung über die Entwurfsplanung bis hin zu Ausführungsplanung und Bauüberwachung, in komplexen und/oder prominenten Bauvorhaben.

ECO Rain AG
Neukirchner Str. 6
65510 Hünstetten
Tel.: 06126 22729-0
Fax: 06126 22729-10
info(at)ecorain.de
www.ecorain.de

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle grüne Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen