
Foto: Wikipedia commons
Hochmoderne Büro- und Wohnquartiere, die auf Industriebrachen entstehen, architektonische Wegmarken, kulturelle Highlights - Großprojekte sollen Städte attraktiver machen, Identität und Image prägen und einen Vorteil im Standortwettbewerb bieten. Es geht um ein modernes Gesicht der Stadt. Die Projekte liefern aber auch Konfliktsstoff - nicht zuletzt wegen teilweise explodierender Kosten und mangelnder Beteiligung der Stadtbevölkerung. Eine neue Ausgabe der Fachzeitschrift Informationen zur Raumentwicklung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt-...