Mähroboter
Mehr Sicherheit für tierischen Gartenbesuch
Befindet sich ein Gartenbesucher im Mähbereich, stoppt der neue "Tierfreundlich"-Modus des Navimow in einer Entfernung von fünf Metern, ändert seine Mährichtung und generiert innerhalb von Sekunden eine neue Mähroute. Dabei wird darauf geachtet, dass der Mähroboter sich stets in einem Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter zum Tier befindet.
Darüber hinaus verfügt der Segway Navimow über verschiedene weitere Fähigkeiten zum Schutz tierischer Gartenbesucher. So kann die Navimow i-Reihe dank ihrer VisionFence-Technologie und anspruchsvoller KI-Technologie nach Herstellerangaben 13 verschiedene Tierarten erkennen: Katzen, Hunde, Igel, Hasen/Kaninchen, Vögel, Füchse, Rehe/Hirsche, Hühner, Enten, Gänse, Kühe, Pferde und Schafe.
Zusätzlich sind die Mähroboter dank ihres Algorithmus in der Lage, anhand ihrer GPS-Koordinaten den Sonnenverlauf zu berechnen und optional ihr Verhalten daran anzupassen. Mähfahrten werden dann erst nach der Morgendämmerung gestartet beziehungsweise abgebrochen, sobald es dunkel wird. So vermeidet der Navimow die Begegnung mit dämmerungs- und nachtaktiven Tieren wie Igeln und Kaninchen.
Außerdem können Bereiche im Garten, in denen nicht gemäht werden soll, gezielt als "BioLife-Inseln" festgelegt werden. So kommt der Mähroboter gar nicht erst in die Nähe von Arealen mit Hecken oder Laubbäumen, die von Wildtieren gerne als Schlaf- und Brutnester genutzt werden.
Das kostenlose Update auf App-Version 2.3 steht bereits zum Download bereit. Navimow ist eine Tochtergesellschaft von Segway-Ninebot und entstand aus Segway-Ninebots Home Service Robotics Abteilung und dem AI & Robotics Technology Research Institute.