Forschungsversuch zur Fassadenbegrünung eines Hochhauses

Mikroklimatische Wirkungen von Kletterpflanzen

von ,

Abb.: Schluchtmann Architekten 2021

Zielsetzung und Aufbau des Forschungsversuchs an der Hochschule Weihenstephan-TriesdorfWeltweite Verstädterung und die Auswirkungen des Klimawandels haben das Bewusstsein für die Vorteile grüner Infrastrukturen in den Städten geschärft. Durch den städtischen Wärmeinseleffekt sind Stadtbewohner immer häufiger sommerlichen Hitzetagen ausgesetzt (max. Lufttemperatur über 30 °C), was zu Hitzestress und gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Um diesen Effekten entgegenzuwirken, müssen Klimaanpassungsstrategien für urbane Räume entwickelt...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 09/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=309++48++521++287++522++476++221++409++408&no_cache=1