
Foto: Patrizia Eben
Weltweite Verstädterung und die Auswirkungen des Klimawandels haben das Bewusstsein für die Vorteile grüner Infrastrukturen in den Städten geschärft. Durch den städtischen Wärmeinseleffekt sind Stadtbewohner immer häufiger sommerlichen Hitzetagen ausgesetzt (max. Lufttemperatur über 30 °C), was zu Hitzestress und gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Um diesen Effekten entgegenzuwirken, müssen Klimaanpassungsstrategien für urbane Räume entwickelt werden. Zur Kühlung von Stadträumen eignen sich ganz besonders Bäume mit ihrer...