Freiraumgestaltung als Baustein der Straßenplanung

Mobilität und Freiraum

von

Abb.: Korth Stadt RaumStrategien

Die aktuellen Diskussionen um die Verkehrswende offenbaren ein Dilemma. Die städtischen und ländlichen Räume für Mobilität, in der Regel sind dies die Straßen, werden überwiegend für eine Fortbewegung mit dem Automobil geplant, genutzt und vorgehalten. Das Erscheinungsbild öffentlicher Straßenräume wird durch die straßenrechtliche Widmung und damit die funktionsentsprechende Ausgestaltung für den fahrenden und parkenden KFZ-Verkehr bestimmt. Oft folgt die Dimensionierung der Straßen noch immer weitgehend aus der Grundhaltung, den KFZ-Verkehr...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 03/2023 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=426++409++237++345&no_cache=1