
Foto: Jutta Katthage
Sportplätze sind ein wichtiger Bestandteil der städtebaulichen und regionalen Infrastruktur der Länder und Kommunen (DIN 18035-1:2018-09). Sie dienen dem Sport, der Freizeit und der Erholung. Sie erfüllen demnach soziale und kulturelle Bedürfnisse der Bevölkerung. Speziell in urbanen Räumen gibt es Bedürfnis nach einer entsprechenden Anzahl neuer Sportflächen (Holm, 2018, S. 22), da vorhandene Sporträume und -flächen häufig ausgelastet sind (Berlin 2008; 2018). Bach et al. (2018) bestätigt, dass "der Bedarf an dezentralen wohnungsnahen...