Vier Bereiche für die Entwicklung von Klimaneutralität

Naturbasierte Klimaschutzprojekte in Deutschland

von , , , ,

Foto: Burkhard Kayser

Der Weg zur klimaneutralen Gesellschaft basiert auf einem Drei-Schritt-Prinzip: Vermeiden - Vermindern - Kompensieren. Bei allen Anstrengungen zur Vermeidung und Verminderung werden kurz- und mittelfristig weiterhin freiwillige Klimaschutzprojekte zur Kompensierung von Treibhausgasen benötigt. Das Augenmerk liegt dabei auf naturbasierten Projekten in Wäldern, landwirtschaftlichen Flächen und Mooren. Im urbanen Raum übernimmt das Stadtgrün neben weiteren vielfältigen Funktionen wichtige Aufgaben zur CO2-Reduzierung.Unter dem Kyoto-Protokoll¹...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 07/2021 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=465++706++476++424++29&no_cache=1