
Foto: Annika Bahr
Die Entwicklung von Vegetation zu planen, dafür vorauszusehen und in Abstimmung mit der prognostizierten späteren Nutzung zu bringen, ist ein komplexer Prozess. Diesen in der Lehre zu vermitteln - also in modularen, möglichst unverschränkten (und somit nie außerhalb der Semesterstrukturen kontinuierlich stattfindenden) Veranstaltungen abzubilden - ist ebenso eine Herausforderung. Während wir uns am Studienstandort Höxter in der privilegierten Situation befinden, mit dem Botanischen Garten eine fantastische Lehr-Ressource direkt vor der Tür (ja...