
Foto: Wiedenmann
Für preisbewusste Betriebe, die auf ein ausgezeichnetes Schnittergebnis Wert legen, hat die Wiedenmann GmbH ein robustes Mähdeck mit Doppelnutzen entwickelt: Es wird nicht vorn, sondern am Heckdreipunkt von Kompakttraktoren betrieben. Diese Anbaulösung werde von Anwendern zunehmend nachgefragt, teilte Wiedenmann mit. Sie sparten die Investition in teure Trägerfahrzeuge mit Frontzapfwelle und Frontkraftheber. Leistungseinbußen gebe es nicht. Wie die großen Modellbrüder von der Front wurde das neue "Super Pro TXL-R" für den harten Dauereinsatz...