Grünflächenpflege

Neuheiten vom Akku-Spezialisten

Einer der Geräte-Hersteller, die voll auf E-Technik und Akkus setzen, ist Ego. Für das neue Jahr stellte das Unternehmen nun 17 Neuheiten in den verschiedenen Produktfamilien vor.
Ego Europe GmbH Akkugeräte Grünflächenmanagement
Der neue rückentragbare Laubbläser LBPX1100 ist nach Herstellerangaben das weltweit stärkste Gerät seiner Art. Foto: EGO Europe

Ein Gerät, das heraussticht: Der Akku-Laubbläser LBX1000 mit bis zu 32 Newton Blaskraft. Gleich zwei Handgriffe sorgen beim neuen Pro X-Bläser dafür, dass die enorme Kraft auch komfortabel eingesetzt werden kann. Stärker ist nur der neue rückentragbare Laubbläser LBPX1100 mit einer Windkraft von 36 Newton – nach Herstellerangaben das weltweit stärkste Gerät seiner Art.

Die Pro X-Familie bekommt darüber hinaus auch eine Profi-Variante des Multitools von Ego – die Multifunktions-Antriebseinheit für professionelle Anwender, die jeden Tag den ganzen Tag ihr Werkzeug fordern. Sowohl der Motor als auch die Elektronik wurden verbessert, um sicherzustellen, dass die neue Einheit PHX1600 auch für die härtesten Aufgaben geeignet ist.

Zwei neue Aufsätze, die auf die Pro X-Antriebseinheit, wie auch auf das herkömmliche Multitool passen, erweitern die Palette auf mittlerweile 13 verschiedene Werkzeug-Aufsätze. Einer davon ist der neue Vertikutier-Aufsatz zum Entfernen von überschüssigen Grasnarben, Rasenfilz und Moos; der zweite ein Rasentrimmer-Aufsatz mit Line IQ™ und Powerload™ Technologie für die automatische Fadennachführung und das Fadenaufwickeln auf Knopfdruck.

Neben zwei neuen Laubbläsern in der Power+ Familie ist ab dem Frühjahr auch der erste 3-in-1-Laubsauger von Ego erhältlich. Nachdem das Laub zu einem Haufen geblasen wurde, kann der Anwender den Bläser in einen Sauger verwandeln und damit das Laub einsaugen und mulchen.

Für die Rasenpflege im Jahr 2025 präsentiert Ego drei neue Produkte. Der neue 55-Zentimeter-Rasenmäher LM2230E-SP eignet sich gut zur Pflege größerer Gärten und weiter Flächen. Dank des neuen Super-Composite-Mähdecks gehört der große Mäher mit variablem Radantrieb zu den leichtesten seiner Klasse. Ein integriertes Mulch-Kit komplettiert die Ausstattung. Mit dem RM2000 und dem RM4000 bietet Ego nun erstmals auch Mähroboter an. Ausgestattet mit intelligenter GPS-gestützter Navigation und der Fähigkeit, Steigungen von bis zu 50 Prozent zu bewältigen, sind die Roboter für Rasenflächen von bis zu 4000 Quadratmeter geeignet.

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Sachgebietsleitung "Zentrale Aufgaben, Steuerung..., Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Ego Europe GmbH Akkugeräte Grünflächenmanagement
Der neue 55-cm-Rasenmäher LM2230E-SP eignet sich gut zur Pflege. Foto: EGO Europe

Auch eine neue Tophandle-Kettensäge stellt Ego vor. Die 30-Zentimeter-Baumpflege-Säge CS1200E ist für professionelle Baumpfleger konzipiert, die eine sehr kompakte, leichte Säge mit bis zu 20 Meter pro Sekunde Kettengeschwindigkeit benötigen. Sie integriert den Akku und ist für die Zielgruppe der Baumkletterer perfekt ausbalanciert.

Das neue Ego Professional-Rückensprühgerät verfügt über ein Durchflusskontrollsystem mit einem komfortablen Tragegurt. Die Effizienz und der hohe Druck von bis zu 24 bar bieten dem Anwender eine effektive, variable Sprühwirkung. Ein laut Hersteller einzigartiges System zum Einstellen des Durchflusses ermöglicht es dem Benutzer, die Sprühmenge mit dem Lanzengriff zu steuern.

Fürs Bohren in Erde und Eis bringt Ego nächstes Jahr das PHA7400E-Bohrgerät. Mit zwei Geschwindigkeitseinstellungen, variablem Geschwindigkeitshebel, Rücklauffunktion, Anti-Rückschlag-System und einem Soft-Stop bei Überlastung ist der Erdbohrer umfangreich ausgestattet.

Alle Ego-Produkte sind mit dem leistungsfähigen 56V-ARC-Lithium Akkusystem kompatibel.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle grüne Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen