Outdoor-Fitness

Bewegungsparcours mit barrierefreien Geräten

Die Produktlinie "Giro Vitale" des Hamburger Unternehmens L. Michow & Sohn kombiniert Outdoor-Trainingsgeräte mit Stadtmobiliar und soll einen inklusiven Ort der Begegnung schaffen. Die Geräte aus V2A-Edelstahl sind für den öffentlichen Raum konzipiert und ermöglichen gelenkschonende Übungen für verschiedene Altersgruppen.
Stadtmöblierung
Die Produktlinie Giro Vitale umfasst Fitnessgeräte und Sitzmöbel, teilweise auch miteinander kombiniert. Foto: L. Michow & Sohn GmbH

Die Trainingsgeräte der Giro Vitale-Serie setzen auf einfache Bewegungsabläufe statt auf Höchstleistungen. Sie sind für die Förderung von Ausdauer, Koordination, Gleichgewicht und Muskulatur konzipiert. Durch bekannte Bewegungsmuster wie beim Radtrainer oder Nordic Trainer soll laut Hersteller eine intuitive Bedienung möglich sein.

Für die geistige Fitness bietet Giro Vitale Elemente wie das Tierlotto und den Ring of Mobility an, die die Geschicklichkeit trainieren. Spieltische mit Schach- oder Mühlefeldern ergänzen das Angebot und verbinden Kommunikation mit Denksport.

Die Geräte lassen sich zu kompletten Bewegungsparcours zusammenstellen. Durch bodennahe Einstiege sind sie nach Herstellerangaben nahezu barrierefrei und für verschiedene Altersgruppen zugänglich. Einige Modelle können auch rollstuhlgerecht gefertigt werden. Haltevorrichtungen und Antirutschbeläge auf den Trittflächen sollen die Sicherheit erhöhen. Für die Aufstellung im öffentlichen Raum werden unterirdische Montagekästen verwendet. Die Einsatzbereiche reichen von Mehrgenerationenparks bis zu Reha-Einrichtungen.

Bei der Planung eines Bewegungsparcours lohnt es sich besonders auf Faktoren wie Standort, Auswahl der Trainingsgeräte und frühzeitige Einbindung der Zielgruppe zu achten. Ein Leitfaden des Unternehmens soll die Planung unterstützen.

Das Angebot von Giro Vitale wird durch Stadtmobiliar ergänzt, das kommunikativ angeordnete Sitzgelegenheiten, Schaukeln und Überdachungen umfasst. Die Sitzgelegenheiten können durch angepasste Einstiegshöhen, Neigungswinkel und Armlehnen seniorengerecht gestaltet werden.

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Landschaftsarchitekt (m/w/d) mit Vertiefung..., Heilbronn  ansehen
Techniker:in (w/m/d) im Fachbereich Straßen und..., Verden  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle grüne Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen