Paris
"Garten der Erinnerung" für 130 Todesopfer des islamistischen Anschlags von 2015

Während der Prozess um den islamistischen Terroranschlag in Paris im Jahr 2015 am 30. Juni mit der Urteilsverkündigung sein vorläufiges Ende fand, hat die Stadt Paris einen Gedenkort, den "Jardin du souvenir", einen "Garten der Erinnerung", am Place Saint-Gervais im 4. Arrondissement vorgestellt, der sich direkt hinter dem Rathaus befinden wird. Entworfen wurde der Garten vom Pariser Büro Wagon Landscaping. Der Entwurf wurde im Juni von einer Jury einstimmig ausgewählt. Mitglieder der Jury sind gewählte Vertreter*innen der Hauptstadt Paris sowie Vertreter*innen der beiden Opferverbände 13onze15 und Life for Paris. Ziel ist es, den Platz zum zehnten Jahrestag der Anschläge im November 2025 einzuweihen.
Bei den islamistischen Anschlägen vom 13. November 2015 wurden 130 Menschen getötet und mehr als 350 verletzt. Sechseinhalb Jahre nach der Tat im Bataclan, auf den Pariser Terrassen und im Stade de France schloss die Nationale Staatsanwaltschaft zur Terrorismusbekämpfung am 10. Juni ihre Anklageschrift ab. Der Prozess hatte neun Monate gedauert. Der einzig überlebende Terrorist wurde am 29. Juni zu lebenslanger Haft verurteilt.
SUG-Stellenmarkt
