Victoria Wegner/Heidi Lorey

Pflanzung auf hohem Niveau

von

Ursprünglich in Südchina als Hügelbeet entstanden, entwickelte sich das Hochbeet im Mittelalter zur Anlage mit Einfassungen aus Weidengeflecht oder massivem Holz. Hochbeete schützen vor Schädlingen, speichern Wärme und Feuchtigkeit und sind bequemer und schonender für den Rücken zu bestellen. Was im Nutzgarten für Gemüse, Salat und viele Obstsorten schon lange galt und derzeit mit der Urban Gardening Bewegung eine Renaissance erlebt, hat aber auch in die moderne Gartenarchitektur Einzug gehalten, wie die Autorinnen Victoria Wegner und Dr. Heidi...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 08/2016 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=319++430&no_cache=1