
Abb.: TUM, D. Bechtel, L. Rosenberger.
Klimaschutz spielt in der heutigen Baupraxis unter anderem durch das Gebäudeenergiegesetz eine Rolle, jedoch fließen Maßnahmen zur Anpassung von Gebäuden und des Außenraums an die Auswirkungen des Klimawandels (Klimaanpassung) bisher in Deutschland kaum in Gestaltungs- und Planungsprozesse ein. Dabei wirken sich die Folgen des Klimawandels immer gravierender auf Mensch, Natur und die gebaute Umwelt aus.Extremwettereignisse können zu Schäden an der Bausubstanz und den urbanen Freiflächen führen: Starkregen überfluten Keller und Straßen;...