Porträt 1000-jähriger Baumarten IV: Stiel- und Trauben-Eiche

von

Foto: Andreas Roloff

Nach der Vorstellung der 1000-jährigen Baumarten Ess-Kastanie, Ginkgo, Sommer- und Winter-Linde (Roloff 2018 a,b, 2019) sollen hier nun zwei weitere langlebige Baumarten behandelt werden: Stiel- und Trauben-Eiche (Quercus robur und Q. petraea). Sie waren 1989 sowie 2014 Baum des Jahres (www.baum-des-jahres.de) und sind für die Stadt und freie Landschaft sehr attraktive Baumarten, aber auch in der Forstwirtschaft beliebt. Natürlich kennt "die Eiche" jeder, aber um welche der beiden häufigsten heimischen Eichenarten es sich im Einzelfall handelt,...
Mit einem Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Pro Baum 04/2020 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=16++663++455++668&no_cache=1