Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die Stadtentwicklung

Post-Corona-City - eine Medieninhaltsanalyse

von

Foto: Anna-Maria Weber

Leitbilder in der StadtentwicklungMit dem Ausbruch der Covid-19 Pandemie im Frühjahr 2020 wurde das Alltagsleben aufgrund schwerwiegender gesundheitlicher Bedrohungen innerhalb kürzester Zeit nahezu in den Stillstand versetzt. Geschlossene Geschäfte, abgesperrte Kinderspielplätze, verwaiste Fußgängerzonen, menschenleere Plätze und autofreie Straßen prägten das Stadtbild. Zwar waren Städte im historischen Verlauf häufig Keimzellen von Krankheiten und Epidemien (Friesecke 2020), die Covid-19 Pandemie wirkt aber wie kaum eine andere Krise der...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 12/2021 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=699++409++408++194&no_cache=1