
Foto: Julia v. Vietinghoff
Staudenpflanzungen mit Präriearten wurden ab den 2000er-Jahren als neue, pflegeleichte Alternative für Flächen im öffentlichen Raum propagiert. Bislang ist unklar, ob dieser Trend wirklich zu einer umfangreichen Verwendung von Präriepflanzen in den letzten 20 Jahren führte. Es stellt sich auch die Frage, wie erfolgreich diese Pflanzungen waren und ob sich daraus, wie oft befürchtet, eine neue Neophytenproblematik entwickelt hat.HintergrundIn vielen deutschen Kommunen ist inzwischen das Interesse geweckt, Staudenmischpflanzungen anstatt...