Deutsches Architekturmuseum

Radverkehrs-Infrastruktur als Bestandteil einer integrierten Stadtentwicklung

Foto: Lisa Litsch, pixelio.de

Das Projekt "Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt" des Deutschen Architekturmuseums (DAM) besteht aus Ausstellung, Katalog und Begleitprogramm. Darin werden vorbildliche Leitprojekte für den Radverkehr in einem großen Rahmen der breiten Öffentlichkeit vorgestellt und damit das Verständnis und das Miteinander aller Akteure gefördert. Der Radverkehr wird in einer integrierten Herangehensweise untersucht. Dabei werden die unterschiedlichen, relevanten Aspekte Grünplanung, Verkehrsplanung, Gestaltung des öffentlichen Raums und städtebauliche...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 01/2018 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=409++408&no_cache=1