
Quelle: WasserBLIcK/BfG & Zuständige Behörden der Länder 2017. In: "Handbuch zur Ausgestaltung der Hochwasservorsorge in der Raumordnung", S. 14.
Die bisherigen raumordnerischen Strategien, Instrumente und Planungsansätze zur Hochwasservorsorge sollten überdacht und gegebenenfalls neu ausgerichtet werden: Das empfiehlt ein neues Handbuch des Bundesverkehrsministeriums den Akteuren der Landes- und Regionalplanung sowie Fachleuten in der Stadtplanung und der Wasserwirtschaft. Es wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) wissenschaftlich begleitet.Noch nicht realisierte Baugebiete in Überschwemmungsbereichen, vor allem in Abflussrinnen, sollten zurück genommen...