
Quelle: Andreas Roloff
Für eine sinnvolle Interpretation der Vitalitätsbeurteilung ist das Baumalter zu berücksichtigen. Dies hat zur Folge, dass die vermeintlich schlechten Vitalitätsstufen VS 2 und VS 3 in hohem Alter der Normalzustand sein können und nichts Besorgniserregendes sein müssen.Mit der bekannten Vitalitätsbeurteilung anhand der Verzweigungsstrukturen (Roloff 2001) ist allerdings eine Abschätzung zur Lebenserwartung und Reststandzeit von Altbäumen nur eingeschränkt möglich, dies wird gelegentlich erwartet beziehungsweise missverstanden oder falsch...