Im Corona-Lockdown entdecken Großstädter ihre Friedhöfe

Rettet die Friedhöfe - Grüninseln im Klimawandel

von

Foto: Elisabeth Meyer-Renschhausen

Überall blüht, grünt und zwitschert es. Den Spaziergänger umschmeicheln Düfte von blühendem Holunder oder vereinzelt sogar von Rosen. Im Hintergrund umschwirren summend Bienen und Hummeln die Blütenstände in überbordender Blumenfülle. Ein flammendrotes Eichhörnchen wechselt den Weg, zwei Kolkraben picken an etwas, was sie sich aus einem Papierkorb geangelt haben. Von einer hohen Fichte meckert mich ein kleiner Marder an. Spätestens seit den Corona-Lockdowns haben viele Großstädter ihre Friedhöfe als wohnungsnahes "Naherholungsgrün" entdeckt....
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 11/2021 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=59++424++699++409&no_cache=1